Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Leonie Guillou, im Folgenden "Anbieterin", und ihren Kunden im Rahmen von Selbstbehauptungstrainings für Kinder. Sie gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen der Anbieterin.
2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin bietet Selbstbehauptungstrainings für Kinder an Kitas, Schulen oder in offenen Kursen an. Diese Trainings zielen darauf ab, die psychische Widerstandsfähigkeit von Kindern zu stärken und ihnen beizubringen Konflikte selbstständig und gewaltfrei zu lösen.
3. Buchung und Vertragsabschluss
Buchungen erfolgen schriftlich nach vorherigem schriftlichen Angebot durch die Anbieterin oder elektronisch über ein Buchungsformular. Mit der Buchung erklärt der Kunde verbindlich sein Interesse am Training. Die Zahlung erfolgt gemäß den vereinbarten Konditionen und Fristen. Diese werden in dem schriftlichen Angebot und der Rechnung oder dem Buchungsformular festgehalten.
4. Stornierung und Rücktritt
Stornierungen sind schriftlich an die Anbieterin zu richten. Bei Stornierung bis 14 Tagen vor Trainingsbeginn fallen keine Stornogebühren an. Bei späteren Stornierungen wird eine Stornogebühr von 50% des Trainingspreises berechnet.
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, ein Training aus wichtigen Gründen, wie unvorhergesehene Umstände oder zu geringe Teilnehmerzahl, abzusagen. In diesem Fall wird der bereits gezahlte Betrag vollständig erstattet.
5. Haftung
5.1 Bei Buchungen von Schulen und Kitas liegt die Aufsichtspflicht der Kinder weiterhin bei der Einrichtung. Die Schule/Kita der teilnehmenden Kinder ist für die Aufsicht und Sicherheit der Kinder während des Trainings verantwortlich.
5.2 Für die Teilnehmer von offenen Kursen besteht Versicherungsschutz durch eine Betriebs-Haftpflicht-Versicherung.
5.3 Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung der im Training vermittelten Techniken oder durch grob fahrlässiges Verhalten der Teilnehmer oder ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten entstehen.
6. Datenschutz
Die Anbieterin behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Sie werden nur für die Zwecke der Vertragsabwicklung und Trainingsdurchführung verwendet.
7. Änderungen und Ergänzungen der AGB
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Sie gelten als akzeptiert, sofern der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Änderungen schriftlich widerspricht.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin.